Kinderschutz
Der CoderDojo Deutschland e.V. verpflichtet sich dem Kinder- und Jugendschutz und hält dies in einem Plan fest (siehe Unterpunkt “Material”).
Meldungen und Beschwerden
Meldungen und Beschwerden können derzeit
- per Mail an die Ansprechpersonen gerichtet werden.
- per Formular der RaspberryPi Foundation (unserer “Mutter-Organisation”) gemeldet werden: Meldeformular
Ein zugänglicheres Meldeverfahren wird erarbeitet.
Ansprechpersonen
- Krisenteam: Karsten Himmer, Linda Fernsel (kinderschutz@coderdojo-deutschland.de)
- Ansprechperson für Kinder- und Jugendschutz in Dojos in Deutschland: Linda Fernsel (kinderschutz@coderdojo-deutschland.de)
- Externe Ansprechperson bezüglich Kinder- und Jugendschutz in Dojos in Deutschland: Sabine Bresche, Kinderschutzbund Berlin e.V. (s.bresche@kinderschutzbund-berlin.de). Es können weitere Ansprechpersonen des DKSB hinzugezogen werden.
Bindung von Dojo-Leiter:innen an den Kinder- und Jugendschutzplan
Nur wenn Dojo-Leiter:innen
- sich durch ihre (digitale) Unterschrift dem Verhaltenskodex für Dojo-Leiter:innen verpflichten und
- ihr erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis dem Beirat für Kinder- und Jugendschutz vorlegen (inklusive Zustimmung zur Datenverarbeitung)
können sie
- Mitglied im CoderDojo Deutschland e.V. sein und damit von der Versicherung, dem Netzwerk und der Beratung profitieren und
- ihr Dojo als Mitgliedsdojo vom CoderDojoDeutschland e.V. anerkennen lassen.
Du bist Dojo-Leiter:in und fragst dich, was jetzt zu tun ist? Schicke den unterschriebenen Verhaltenskodex für Dojo-Leiter:innen, dein erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis und die Zustimmung zur Datenverarbeitung an kinderschutz@coderdojo-deutschland.de. Bei Fragen, wende dich an den Beirat für Kinder- und Jugendschutz.
Material (Work in Progress)
- Kinder- und Jugendschutzplan (Dezember 2022) - PDF
- Slides: Was bedeutet der Plan für verschiedene Akteur:innen im CoderDojo? (Dezember 2022) - PDF
Für Dojo-Leiter:innen
Notwendig für die Mitgliedschaft
- Antrag Führungszeugnisgebührenbefreiung für Dojo-Leiter:innen (Dezember 2022) - Google Doc
- Zustimmung zur Datenverarbeitung im Rahmen der Führungszeugnisüberprüfung (August 2021) - Google Doc
- Verhaltenskodex für Dojo-Leiter:innen
Für die Umsetzung im Dojo
- Leitfaden “Führungszeugnis” für Dojo-Leiter:innen in Deutschland (Dezember 2022) - PDF
- Vorlage zur Verwaltung der Führungszeugnisdaten (Dezember 2022) - Google Spreadsheet
- Antrag Führungszeugnisgebührenbefreiung für Mentor:innen (Dezember 2022) - PDF
- Vorlage Selbstverpflichtungserklärung für Engagierte (April 2023) - PDF
- Standard-Verhaltenskodex für Engagierte, Teilnehmende und Begleitpersonen
- Kinder- und Jugendschutzmaterial der Raspberry Pi Foundation
- Checkliste für Engagierte
- Workshopkonzepte für den Themenbereich Kinder- und Jugendschutz für Engagierte
Sonstiges
- Notfallplan
- Plan für Meldungen und Beschwerden
- Risikoanalyse
Schulung
Es findet eine jährliche Schulung zum Kinder- und Jugendschutz für Dojos in Deutschland statt. Mitglieder werden dazu per Mail eingeladen.